Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte zur Webseitenversion.
If this mail is not displayed correctly, click here to view it online.
18. April 2019
Liebe Freund*innen des silent green,
Veranstaltungen gibt es bei uns in den nächsten Tagen keine, doch unser MARS-Café heißt Sie von Karfreitag bis Ostermontag sehr herzlich zum leckeren, frühlingshaften Osterbrunch in unserem schönen Garten willkommen. Nächste Woche Samstag (27.4.) erwartet uns ein spannender politisch-literarischer Abend, wenn Anna Thalbach und Robert Stadlober Auszüge aus dem 1931 erschienenen Roman Barrikaden am Wedding lesen und der Philosoph Lars Dreiucker den historischen Kontext erläutert und Parallelen zu Ereignissen der neueren Zeit zieht. Am darauffolgenden Dienstag (30.4.) freuen wir uns auf die Band O Yuki Conjugate, die sich selbst als das "fehlende Bindeglied zwischen Punk und Ambient" beschreiben, was ihre Außenseiterhaltung und DIY-Ethik widerspiegelt. Und in derselben Woche von Donnerstag (2.5.) bis Samstag (4.5.) soll durch Vorträge und Workshops ein Austausch zwischen den Akteuren des Radical Film Networks und Berliner Film- und Kulturschaffenden hergestellt sowie der britisch-deutsche Dialog rund um die Frage WAS IST RADIKALER FILM? gefördert werden.
Wir wünschen euch und Ihnen sehr schöne Ostern und erholsame Feiertage!
+++ Please scroll down for English version +++
Lesung „Barrikaden am Wedding“ - 90 Jahre Blutmai, 27.04.
27. April 2019 „Barrikaden am Wedding“ - 90 Jahre Blutmai Lesung & Vortrag mit Anna Thalbach, Robert Stadlober & Lars Dreiucker
Das 1931 erschienene Buch „Barrikaden am Wedding“ von Klaus Neukrantz beschreibt mit dokumentarischer Genauigkeit die blutigen Geschehnisse in der Kösliner Straße rund um die verbotene 1. Mai-Demonstration von 1929. Mehr zum Programm...
Ihre Musik wurde als Post-Industrial, Cold Wave, Dark Ambient, Tribal Ambient, Fourth-World beschrieben; die Band selbst bevorzugt derzeit aber den Begriff "Dirty Ambient". Mehr zum Programm...
02. - 04. Mai 2019 What is Radical Film? Konferenz
Das Radical Film Network Meeting konzentriert sich auf künstlerische, kreative und politisch-ethische Positionen innerhalb der globalen radikalen Filmkulturen und Videoaktivismus-Bewegungen. Mehr zum Programm...
Donnerstag, 02. April - Samstag, 04. April Kuppelhalle / Kubus Eintritt frei Für Workshops kurze formlose Anmeldung per email: workshop@radicalfilm.net
+++ English version +++
Dear friends of silent green,
There will be no events in the next days, but from Good Friday to Easter Monday our MARS café invites you to enjoy a delicious, springlike Easter brunch in our pleasant garden. The programme will continue next week on Saturday (27.4.), with a very special reading of the book "Barrikaden am Wedding" by Anna Thalbach and Robert Stadlober (in German). The following Tuesday (30.4.), we are happy to have the band O Yuki Conjugateplaying in our Kuppelhalle. They describe themselves as the "missing link between punk and ambient", which reflects their outsider attitude and DIY ethics. That same week from Thursday (2.5.) to Saturday (4.5.), lectures and workshops will be held to encourage an exchange between members of the Radical Film Network and Berlins film and culture professionals as well as British-German dialogue around the question WHAT IS RADICAL FILM?.
We wish you a very happy Easter and are looking forward to seeing you!
April 30, 2019 O Yuki Conjugate Concert
Their music has been described as post-industrial, cold wave, dark ambient, tribal ambient, fourth world and so on; the band itself currently prefers the term ‘dirty ambient'. More about the programme...
Thuesday, April 30 Doors: 7pm Start: 8pm Kuppelhalle Tickets
April 2 - April 4, 2019 What is Radical Film? Conference
The Radical Film Network Meeting will focus on artistic and political positions within the global radical film cultures and video activism movements. More about the programme...
Thursday, April 2 - Saturday, April 4 Kuppelhalle / Kubus Admissions free For the workshops send a short informal registration by email to: workshop@radicalfilm.net