Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte zur Webseitenversion.
If this mail is not displayed correctly, click here to view it online.
Liebe Freund*innen des silent green,
Liebe Freund*innen des silent green,
mit dem kommenden Wochenende geht trotz der äußerst beunruhigenden Gesamtsituation die Zeit der vorweihnachtlichen Gemütlichkeit los. Aus diesem Anlass haben wir uns ein besonderes Format überlegt, mit dem wir, bevor die pandemische Lage uns wieder Richtung Abschottung drängt, noch einmal alle willkommen heißen möchten. Zusammen mit einigen der tollen Mieter*innen unseres Hauses und spannenden Projekten aus dem Wedding veranstalten wir am 4./5.12. ein Open House-Wochenende mit Wintermarkt. Draußen und drinnen und unter strenger Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen und Kontrolle der entsprechenden Nachweise. Euch erwarten allerlei Stände aus dem Haus und dem Kiez, jede Menge Leckereien, historische Führungen durch das Gebäude, Konzerte, ein Kinderfilmprogramm mit Klangwerkstatt, Workshops und vieles mehr. Am Sonntagabend (5.12.) möchten wir euch außerdem zur Vorstellung der nun erscheinenden Publikation zu unserem Projekt The Garden. Cinematics of the Soil einladen und mit einem Gespräch, einer Lesung und einem Filmscreening auf die Derek Jarman-Ausstellung zurückblicken, die in diesem Sommer stattfand. Wir freuen uns auf euch!
Vorher aber bietet der November zum Abschluss bei uns noch zwei musikalische Highlights: Am 26.11. begrüßen wir den britischen Singer-Songwriter Ryan O'Reilly in unserer Kuppelhalle, auf dessen Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten in seinen Liedern wir uns freuen. Und zum Abschluss des Monats besucht uns das Forum Brasil mit der Tanztheater-Performance The Pathways of Oxála des afrobrasilianischen Tänzers Murah Soares, der Berliner*innen durch seine Tanzgruppe Afoxé Loni bekannt sein dürfte, mit der er über 16 Jahre lang traditionell den Karneval der Kulturen in Berlin eröffnet hat (28.11.). Das letzte Konzert des Jahres wird die Konzertinstallation "adrift yet somehow tethered" von ensemble mosaik sein, in der an entlegensten Orten der Welt die Natur mit Kamera und Mikrofon erforscht wurde, um innerhalb einer mehrräumigen Installation und Performance die Bedeutung von (Selbst-)Verortung zu erkunden (17.12.). Die letzte historische Führung des Jahres findet am 11.12. um 14 Uhr statt.
Es gelten für den Besuch aller Veranstaltungen die entsprechenden Vorsichts- und Hygienemaßnahmen (einzusehen hier) – wir danken euch für eure Rücksichtnahme.
Bleibt gesund und ein wenig zuversichtlich! Euer silent green
+++ scroll down for English version +++
Ryan O'Reilly
26. November Ryan O'Reilly Konzert
Ryan O’Reillys Reise begann mit Auftritten bei Open-Mics in Toronto als Teenager, einem Poesiestudium in Dublin und einem Straßenauftritt in der Londoner Portobello Road. Heute ist er ein Songwriter, dessen irische Herkunft und englische Erziehung ihn zu einem leidenschaftlichen Geschichtenerzähler machen. Mehr zum Programm
28. November The Pathways of Oxalá Tanztheater-Performance
Das Tanztheater The Pathways of Oxalá von Murah Soares erzählt eine Geschichte über die Gottheiten, die sogenannten Orixás, der afrobrasilianischen Candomblé-Religion. Die Weisheiten und Mysterien des Lebens werden durch die Geschichten der Orixás weitergegeben und dienen den Menschen als Orientierung im Leben. Mehr zum Programm
Einlass: 16:30 Uhr / Beginn: 17 Uhr Kuppelhalle Tickets nur an der Abendkasse
Open House mit Wintermarkt
4. – 5. Dezember Open House mit Wintermarkt Hübsches & Leckeres / Kinderprogramm / Musik / Filme uvm.
Die silent green Mieter*innengemeinschaft öffnet ihre Türen und lädt euch herzlich ein, an Ständen aus dem Haus und dem Kiez Geschenkideen zu sammeln und Leckereien zu genießen oder mitzunehmen, die Geschichte des Hauses im Rahmen einer historischen Führung kennenzulernen, Konzerte und DJ Sets zu hören, Kinderkino zu schauen uvm. Mehr zum Programm
Wiese/Betonhalle/Kuppelhalle Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei
Katalogpräsentation "The Garden. Cinematics of the Soil"
5. Dezember Katalogpräsentation The Garden. Cinematics of the Soil Gespräch, Lesung und Filmscreening
Wir laden euch herzlich zu Präsentation der nun erscheinende Publikation zu unserem Ausstellungsprojekt The Garden. Cinematics of the Soil ein und blicken mit einer Lesung Philip Scheffners und einem Filmscreening von The Garden noch einmal zurück auf unsere Derek Jarman-Ausstellung, die in diesem Sommer stattfand. Mehr zum Programm
Beginn: 18 Uhr Kuppelhalle Eintritt frei
"adrift yet somehow tethered" – ensemble mosaik
17. Dezember "adrift yet somehow tethered" - ensemble mosaik Konzertinstllation
Die Konzertinstallation adrift yet somehow tethered bildet den zweiten Teil der Reihe realities, places and displacements of places. In einer mehrräumigen Installation erkunden Musiker*innen und Komponistin die Bedeutung von (Selbst-)Verortung anhand von realen, erfundenen und erinnerten Plätzen. Mehr zum Programm
Despite the extremely worrying overall situation, the coming weekend marks the start of the pre-Christmas cosy season. For this occasion, we have come up with a special format, with which we would like to welcome everyone once again before the pandemic situation pushes us back towards isolation. Together with some of the wonderful tenants of our house and exciting projects from Wedding, we are organizing an Open House weekend with a Winter Market on December 4 and 5. Outside and inside and under strict observance of safety precautions and control of the corresponding proofs. You can expect all kinds of booths from participants of the house and the neighbourhood, lots of treats, historical tours through the building, concerts, a children's film programme with a sound workshop, other creative activities and much more. On Sunday evening (5.12.) we would also like to invite you to the launch of the forthcoming publication on our project The Garden. Cinematics of the Soil and look back on the Derek Jarman exhibition that took place this summer with a talk, a reading and film screening. We look forward to seeing you!
But before that, November offers two more musical highlights: On 26.11. we welcome British singer-songwriter Ryan O'Reilly in our Kuppelhalle, whose passion for storytelling within his songs we look forward to. And to close the month (28.11.), Forum Brasil visits us with the dance theatre performance The Pathways of Oxála by Afro-Brazilian dancer Murah Soares, who may be known to Berliners through his dance group Afoxé Loni, with whom he traditionally opened the Karneval der Kulturen in Berlin for over 16 years. The last concert of the year will be the concert installation "adrift yet somehow tethered" by ensemble mosaik (17.12.), in which nature was explored with camera and microphone in the most remote places of the world to explore the meaning of (self-)location within a multi-space installation and performance.
The appropriate precautionary and hygienic measures still apply to all events (find the current version here) - thank you for your consideration.
Stay healthy and a little confident! Yours, silent green
November 26 Ryan O'Reilly Concert
Ryan O'Reilly's journey began with performances at open-mics in Toronto as a teenager, a poetry degree in Dublin and a street gig on London's Portobello Road. Today he is a songwriter whose Irish heritage and English upbringing make him a passionate storyteller. More about the concert
November 28 The Pathways of Oxalá Dance-theatre performance
The dance theatre The Pathways of Oxalá by Murah Soares tells a story about the deities, the so-called Orixás, of the Afro-Brazilian Candomblé religion. The wisdom and mysteries of life are passed on through the stories of the Orixás and serve as a guide for people in life. More about the event
Doors: 4.30 pm / Start: 5 pm Kuppelhalle Tickets only at the door
December 4-5 Open House with Winter Market Pretty & Delicious things / Children's Programme / Music / Films and more
The silent green community of tenants opens its doors and warmly invites you to collect gift ideas at booths from participators of the building and the neighbourhood and to enjoy or take away goodies, to learn about the history of the building during a historical tour, to listen to concerts and DJ sets, to watch children's cinema and much more. More about the event
Kuppelhalle/Betonhalle/lawn Start at Saturday: 2 pm Start at Sunday: noon Admission to all parts of the programme is free
December 5 Catalogue presentation The Garden. Cinematics of the Soil Talk, reading and screening
We invite you to the launch of the forthcoming publication on our project The Garden. Cinematics of the Soil, looking back to this summer's exhibition on Derek Jarman with a reading by Philip Scheffner and a film screening of Jarmans's The Garden. More information about the event
The concert installation adrift yet somehow tethered is the second part of the series realities, places and displacements of places. In a multi-room installation, musicians and composer explore the meaning of (self-)location by means of real, invented and remembered places. More about the event