Liebe Freund*innen des silent green,
in Zeiten von stetig zunehmenden Kriegen, Katastrophen und Menschen auf der Flucht, tief verwurzeltem Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Unterdrückung, gleichzeitig jedoch auch Momenten großer Hilfsbereitschaft und Solidarität untereinander, könnte diese Arbeit kaum aktueller sein: Vom 10. bis 20. Juli ergänzt Vardas Installation Hommage aux Justes de France / Hommage an die Gerechten Frankreichs die Hauptausstellung in der Betonhalle und die beiden Filmhütten auf der Wiese. Es handelt sich um eine Arbeit zur Erinnerung an die „Gerechten", jene oft Vergessenen, die während der Zeit der deutschen Besetzung in Frankreich Jüdinnen und Juden das Leben retteten und dabei ihr eigenes auf’s Spiel setzten.
Seid sehr herzlich eingeladen, am 10. Juli um 18 Uhr, mit uns die dritte und letzte Eröffnung im Rahmen unserer Ausstellung Das dritte Leben der Agnès Varda zu feiern.
Wir bitten um Anmeldung hier
Mit einem Redebeitrag von Uta Fröhlich beteiligt sich die Gedenkstätte Stille Helden an der Eröffnung der Installation: Fröhlich wird diese Arbeit in den größeren Kontext der Erinnerung an den Widerstand gegen die Judenverfolgung in Europa einbetten. Sie gibt einen kurzen Überblick über Umfang, Bedingungen und Arten der Hilfe für verfolgte Jüdinnen und Juden in den verschiedenen Ländern und beleuchtet den späteren Umgang mit dem Thema und den Helfer*innen selbst.
Mehr zu der Installation erfahrt ihr hier
+++ scroll down for English version +++