Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte zur Webseitenversion.
If this mail is not displayed correctly, click here to view it online. |
![]() |
Liebe Freund*innen des silent green,![]() Liebe Freund*innen des silent green, vom 21.–24. Oktober steht das silent green ganz im Zeichen der M-Bands: Das Projekt M_Dokumente nimmt mit einem 4-tägigen Festival die explitzit weiblichen Sichtweise der All-Female-Bands Mania D., Malaria! und Matador auf die West-Berliner Musik- und Kunstszene der späten 1970er und 1980er Jahre in den Fokus. Die drei Bands um Beate Bartel, Bettina Köster und Gudrun Gut spielten ab 1979 in unterschiedlicher Zusammensetzung Konzerte, veröffentlichten Platten und tourten um die ganze Welt. Herausstechend und neu war vor allem das selbstbestimmte Auftreten der Musikerinnen, das sich sowohl in der Musik und den Texten, aber auch in ihrem einzigartigen Stil und dem genreübergreifenden Ansatz „Mehr Kunst in die Musik, mehr Musik in die Kunst“ wiederfand. Bis heute gelten die Bands als visionär, sie prägten ein neues Frauenbild in der Popkultur und sind Vorreiterinnen und Vorbild für die nach wie vor wichtige und notwendige emanzipatorische Bewegung in der Musikbranche, weit über die Grenzen Berlins hinaus. Donnerstag, 21.10. Eröffnung ![]() Dear friends of silent green,Dear friends of silent green, From October 21–24, silent green is all about the M bands: the project M_Dokumente focuses with a long festival weekend on the explicitly female perspective of the all-female bands Mania D., Malaria! and Matador on the West Berlin music and art scene of the late 1970s and 1980s The festival opening (21.10.) will be the book launch of M_Dokumente (Ventil Verlag), which will be published in November, edited and with contributions by Beate Bartel, Gudrun Gut and Bettina Köster as well as Nick Cave, Diedrich Diederichsen, Christine Hahn, Peter Bömmels, Mark Reeder, Scumeck Sabottka and Annett Scheffel. There will also be talks and a DJ set. The second day (22.10.) is dedicated to the release of M_Sessions, a new sampler by the female producer and artist collective Monika Werkstatt with contemporary versions of music by Mania D., Malaria! and Matador as well as a selection of rare originals from the repertoire of the three bands. On the third evening (23.10.), the focus will be on the 40th anniversary of Malaria!, with live sets by the musicians as well as some guests, such as Melissa E. Logan and Alex Murray-Leslie from Chicks on Speed. The fourth and final day is a visual approach to this time of female self-empowerment in the context of punk, post-punk and new wave in the West Berlin underground, showing original film and video footage. More about the programme Thursday, 21.10. OPENING |
Falls Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
If you do not want to receive the newsletter anymore click here to cancel.
|