Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte zur Webseitenversion.
If this mail is not displayed correctly, click here to view it online.
Liebe Freund*innen des silent green,
Liebe Freund*innen des silent green,
und schon ist sie wieder vorbei, die Berlinale 2022 – kurz war sie in diesem Jahr, deutlich reduzierter und geprägt vom pandemischen Geschehen mit all seinen Einschränkungen und Nebenwirkungen. Doch bis zum 13. März noch habt ihr die Möglichkeit, euch die Forum Expanded-Ausstellung Closer to the Ground in unserer Betonhalle anzuschauen. Dienstags bis sonntags ist sie weiterhin zwischen 14 und 19 Uhr geöffnet, kommt vorbei und bringt ein bisschen Zeit mit – es lohnt sich!
Ansonsten steht der März bei uns ganz im Zeichen der Musik: Nach einer Pandemie-bedingten Verschiebung seiner Tour, besucht uns am Anfang des Monats nun endlich der Singer-Songwriter Douglas Dare um mit seiner Musik einen Zufluchtsort für alle, die sich anders oder fehl am Platz fühlen, zu schaffen (4.3.). Am 17.03. begrüßen wir dann erneut das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit einem weiteren ihrer Kammerkonzerte: Wir freuen uns auf das Programm 'Klangspiegel' und Werke von Schostakowitsch und Tschaikowsky, die darin reflektiert werden.
Zum Schluss möchten wir hier schon einmal darauf hinweisen, dass auch dieses Jahr wieder MaerzMusik – Festival für Zeitfragen einen großen Teil seines Programmes bei uns im silent green veranstaltet (18.3.–27.3.). Freut euch auf verschiedene Konzerte, Workshops und Performances. Die Tickets sind heiß begehrt und der Vorverkauf beginnt schon am 3. März!
Stürmische Grüße aus dem silent green
+++ scroll down for English version +++
Forum Expanded Ausstellung: Closer to the Ground
9. Februar–13. März Forum Expanded: Closer to the Ground Gruppenausstellung
Sich näher am Boden bewegen, den Dingen auf den Grund gehen, genau hinschauen und -hören, wahrnehmen, was in nächster Nähe, oft unerkannt, passiert – in diesem Zeichen steht die 17. Ausgabe des Forum Expandedund die Auswahl von Filmen, Installationen und Performances, die in unserer Betonhalle im Rahmen der diesjährigen Berlinale präsentiert werden. Mit Arbeiten von: Haig Aivazian, Musquiqui Chihying, Thirza Cuthand, Paula Gaitán, Matthias De Groof, The Living and the Dead Ensemble, Naeem Mohaiemen, Rosalind Morris, Grace Ndiritu, Abdi Osman, Kerstin Schroedinger, Maya Schweizer und Siska. Mehr zum Programm
22.2.–13.3., 14–19 Uhr (Mo. geschlossen) Zeitfensterbuchung verpflichtend I Tickets hier buchbar Betonhalle
Douglas Dare
04. März Douglas Dare Konzert
Der britische Musiker präsentiert das mehrfach verschobene Konzert anlässlich seines 2020 erschienen Albums Milkteeth, das mit Offenheit und Aufrichtigkeit von Liebe, Verlust und Kindheit erzählt und all jenen unter uns, die sich anders oder fehl am Platz fühlen, eine Stimme gibt. Mehr zum Programm
17. März Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Klangspiegel Kammerkonzert
Sieben Romanzen von Schostakowitsch und Tschaikowskys Trio für Klavier, Violine und Violoncello. Mit Maria Pflüger (Violine), Jörg Breuninger (Violoncello), Philip Mayers (Klavier), Johanna Winkel (Sopran) Mehr zum Programm
the Berlinale 2022 is already over – it was short this year, much more reduced and marked by the pandemic with all its restrictions and side effects. But until March 13 you still have the chance to see the Forum Expanded exhibition Closer to the Ground in our Betonhalle. It will still be open Tuesdays to Sundays between 2 and 7 p.m. Come by and bring some time with you – it's worth it!
March is all about music: after a pandemic-related postponement of his tour, singer-songwriter Douglas Dare will finally visit us at the beginning of the month to create a refuge with his music for all those who feel different or out of place (4.3.). Then on 17.03. we welcome the Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin again with another of their chamber concerts: We look forward to the programme 'Sound mirrors' and works by Shostakovich and Tchaikovsky reflected in it.
Finally, we would like to announce that MaerzMusik – Festival for Time Issues will again be staging a large part of their programme at silent green this year (18.3.–27.3.). Look forward to various concerts, workshops and performances. Tickets are in great demand and advance sales start on March 3!
Stormy greetings from the silent green
February 9–March 13 Forum Expanded: Closer to the Ground Group Exhibition
Getting to the bottom of things, looking and listening closely, recognizing what unfolds in close proximity—this is the task undertaken by the 17th edition of Forum Expanded and the selection of films, installations and performances that will be presented in our Betonhalle as part of this year's Berlinale. With works by: Haig Aivazian, Musquiqui Chihying, Thirza Cuthand, Paula Gaitán, Matthias De Groof, The Living and the Dead Ensemble, Naeem Mohaiemen, Rosalind Morris, Grace Ndiritu, Abdi Osman, Kerstin Schroedinger, Maya Schweizer and Siska. More information about the programme
22.2.–13.3., 2pm to 7pm (closed on Mondays) Mandatory time slot reservation here Betonhalle
March 4 Douglas Dare Concert
The British musician presents the concert, which has been postponed several times, on the occasion of his 2020 album Milkteeth, which tells of love, loss and childhood with openness and sincerity and gives a voice to all those of us who feel different or out of place. More information about the event
March 17 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Klangspiegel Chamber concert
Seven Romances by Shostakovich and Tchaikovsky's Trio for piano, violin and violoncello. With Maria Pflüger (violin), Jörg Breuninger (violoncello), Philip Mayers (piano), Johanna Winkel (soprano). More information about the event