Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte zur Webseitenversion.
If this mail is not displayed correctly, click here to view it online.
15. November 2017
Liebe FreundInnen des silent green,
unser Musikprogramm ist auch in der kommenden Woche vollgepackt mit spannenden Künstlern: Am 18.11. präsentiert Frieder Nagel sein spektakuläres Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester. Am 22.11. lädt die RundfunkchorLounge zu einem Abend rund um das Thema „Beruf und Berufung" ein, moderiert von Bettina Rust. Und Studnitzky bringt am 23.11. mit Memento – ochestral experience seine stilistische Vielseitigkeit zwischen Jazz, Klassik und Elektro zu Gehör.
Freunde festlicher Verköstigung können am 24.11. an der zweiten Ausgabe des Monochromen Dinners im MARS teilnehmen.
Viel Spaß!
+++
Dear friends of silent green,
We are looking forward to the following acts in the upcoming week: On November 18, Frieder Nagel presents his debut album, that he produced in collaboration with the German Symphony Orchestra. On November 22, the RundfunkchorLounge invites you to an evening on the theme "Profession and Calling", presented by Bettina Rust. And Studnitzky will demonstrate his stylistic virtuosity between the genres jazz, classic and electro on November 23.
Friends of fine festive dinners are warmly invited to join us for the second edition of Monochromes Dinner at MARS on November 24.
Have fun!
Frieder Nagel, Aparde, Carlos Cipa, 18.11. (German only)
18. November 2017 Frieder Nagel, Aparde, Carlos Cipa Konzert
Als „hybride Kraft" bezeichnete Boiler Room Frieder Nagels spektakuläres Debüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester. Jetzt spielt „einer der interessantesten jungen Künstler der zeitgenössischen Musik" (NDR) endlich wieder in Berlin - mit dabei: der Electronica-Produzent Aparde und Pianist Carlos Cipa. Neben Auftragswerken für die Philharmonie Essen und das Reeperbahnfestival konzentrierte sich Nagel zuletzt intensiv auf die Arbeit an elektronischen Tracks voller düsterer Melancholie und Klangextase. Für die spontane Premiere im silent green hat er gleich zwei musikalische Ausnahmetalente eingeladen, ebenfalls einen exklusiven Einblick in ihre neuesten Werke zu geben: Aparde präsentiert sein lang erwartetes Debütalbum Glass zum ersten Mal live und außerhalb der gewohnten Club-Umgebung. Der Pianist und Komponist Carlos Cipa bricht erprobte musikalische Gesten auf und erschließt sich immer wieder neue Klangwelten. Diesmal wird er seine Musik nicht nur solo am Klavier, sondern erstmals auch mit einem Ensemble im Quartett performen. Ein berauschender Abend voller ungehörter Musik, präsentiert von Konstrukt.
+ Special Guests
Samstag, 18. November Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr Kuppelhalle im silent green Tickets
RundfunkchorLounge mit Bettina Rust, 22.11.
22. November 2017 RundfunkchorLounge „Beruf und Berufung" mit Bettina Rust
Nach einer erfolgreichen Auftaktsaison kehrt die RundfunkchorLounge an drei Mittwochabenden ins silent green zurück. Neben Vokalmusik in großer und kleiner Besetzung gibt es erneut anregende Diskussionen in entspannter Atmosphäre.
Die rbb-Moderatorin Bettina Rust, bekannt für ihre legendäre Hörbar Rust auf radioeins, präsentiert den Abend mit verschiedenen Gesprächsgästen zum Thema „Beruf und Berufung". Was heißt „Arbeit" heute? Muss der Begriff in einer digitalisierten und globalisierten Welt neu definiert werden? Stirbt das klassische „Hobby" aus? Auf dem Programm in der Kuppelhalle stehen dazu Chorklänge von Komponisten wie Rossini, Barber, Ives oder Mendelssohn, die in jeweils eigener Weise ihren Weg fanden zwischen Leidenschaft und Lebensunterhalt.
Mittwoch, 22. November Beginn: 19.30 Uhr Kuppelhalle im silent green Eintritt: 10 € RundfunkchorLounge
+++
November 22, 2017 RundfunkchorLounge "Profession and Calling" with Bettina Rust
Following its first successful year, the RundfunkchorLounge returns to silent green on three Wednesday nights during the season of 2017/2018. Next to vocal music in a small and large line up there will once again be interesting discussions in a relaxed atmosphere. Rbb-presenter Bettina Rust who is well-known for her acclaimed show Hörbar Rust on radioeins, will host the night focusing its discussions on "profession and calling" with several guests.
What does "work" mean today? Facing a digitalized and globalized world, do we need to redefine this concept? Is the traditional "hobby" about to become extinct? The musical schedule includes choral sounds by composers such as Rossini, Barber, Ives or Mendelssohn, all of whom found the balance between passion and subsistence in their very own way.
Wednesday, November 22 Start: 7.30pm Cupola at silent green Tickets: 10 € RundfunkchorLounge
Studnitzky – Memento, 23.11.
23. November 2017 Studnitzky – Memento XJAZZ live
Schon immer war Studnitzky als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit Memento – orchestral experience bringt er seine Vielseitigkeit und stilistische Aufgeschlossenheit eindrucksvoll auf den Punkt. Von einem Streichquartett oder Kammerorchester begleitet, zelebriert er sein faszinierend emotionales Spiel an Trompete und Klavier. Bei seiner ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen.
Studnitzky setzt sich mit seiner Musik wohltuend vom gängigen Klassik/Jazz-Crossover ab. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde. Donnerstag, 23. November 2017 Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Kuppelhalle im silent green Studnitzky Tickets
++++
November 23, 2017 Studnitzky – Memento XJAZZ live
Studnitzky has always been a traveller between the realms of jazz, classical and electronic music. With Memento – orchestral experience he presents his multifaceted and stylistically open nature with entrancing succinctness. Accompanied by a string quartet or a chamber orchestra and guests, he celebrates a fascinating and emotional journey on trumpet and piano. In his inimitable music not a single note is superfluous. It is detailed, minimalistic and transparent, yet it displays an emotional depth which is uniquely personal.
With this distinctive sound, Studnitzky stands pleasantly apart from the typical classical/jazz crossover style. Too edgy for pop, too emotional for jazz, too opulent for electronic music, and with a rhythmic groove far removed from avant-garde, he has created something that is refreshingly new.
Thurday, November 23 Doors: 7pm, Start: 8pm Cupola at silent green Studnitzky Tickets
Monochromes Dinner, 24.11. (German only)
24. November 2017 Monochromes Dinner
Das MARS feiert die Farben des Herbstes mit einem ganz besonderen Dinner-Abend. Lassen Sie sich vom Monochromen Dinner unseres Küchenchefs Marc Bierstedt überraschen, der die fünf Gänge seines Menüs in einer jeweils eigenen Farbe kreiert.
GELB | Amuse-Gueule Cracker von Gelben Linsen / Gelbe Paprika / Mango / Kurkuma Curry / Ingwer / Pochiertes Eigelb / Maiscreme / Safran Crouton / Gelbe-Beete-Granité / Zitrone GRÜN | 1. Gang Geräucherter Brokkoli / Marinierte Gurke / Saft von Granny Smith und Erbsenschoten / Brunnenkresseöl / Avocado-Praline mit Pistazie und Nori Alge / Salatwrap mit Grünem Curry