Gertrud Koch: Bild-Räume. Agnès Vardas Reise in die Installation

Gespräch

Vardas Arbeiten experimentieren schon früh mit der Spannung zwischen Piktorialem und Szenischer Performanz. Das Gehen in seinen unendlichen Varianten ist eines der zentralen Motive: Aus dem Rahmen herausgehen, in den Raum hinein gehen: Varda erschließt die Bewegung von Körpern im Raum sehr konkret und nicht alleine metaphorisch.

Gertrud Koch ist emeritierte Professorin für Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Visiting professor an der Brown University, USA. Zuletzt erschienen: Breaking Bad (2015), Die Wiederkehr der Illusion. Film und die Künste der Gegenwart (2016), Zwischen Raubtier und Chamäleon. Texte zu Film, Medien, Kunst und Kultur, hg. von Judith Keilbach und Thomas Morsch (2016). Zahlreiche Herausgaben. Mitherausgeberin zahlreicher deutscher und internationaler Zeitschriften.

Das Gespräch zwischen Getrud Koch und Dominique Bluher wird auf Deutsch stattfinden.

Mittwoch, 13. Juli
Innenhof
Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei / Um Anmeldung wird gebeten

 

 

Hinweis zum Besuch der Veranstaltung

Wir empfehlen euch zu eurem und unserem Schutz auch weiterhin, eine Maske während eures Veranstaltungsbesuchs zu tragen und euch vorab zu testen. Solltet ihr euch krank fühlen, bitten wir euch, Zuhause zu bleiben.