transmediale: you’re doing amazing sweetie
Die 37. Ausgabe der transmediale beschäftigt sich mit den toxischen Logiken von Online Content, der immer mehr Aufmerksamkeit der Internetnutzer*innen und Ressourcen der Welt beansprucht, und untersucht, wie dieser gefühlte Horror der Produktion von Content unsere Beziehungen zur Technologie bestimmt und frustriert. you’re doing amazing sweetie legt den Fokus auf die unbrauchbaren Politiken und politischen Prozesse, die aus den endlosen Zyklen von Online-Konsum und Ablenkung in und mit sozialen Netzwerken hervorgehen.
transmediale Festival 2024 findet im silent green und im Haus der Kulturen der Welt statt. Internationale Künstler*innen, Denker*innen und Praktiker*innen untersuchen in Ausstellungen, Performances, Filmscreenings sowie Gesprächs- und Vortragsformaten, wie Sprache, Beziehungen und politische Möglichkeiten durch den 24/7 Zugang zu Content immer mehr zu einem manipulativen und geistlosen Kunstgriff verkommen. Die Hauptausstellung der transmediale 2024 wird im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien über zwei Monate zu sehen sein.
Vom 26.1. bis zum 14.4.24 ist außerdem die Ausstellung Uncensored Lilac im transmediale studio im silent green zu sehen. Eine gemeinsame Ausstellung von Bassam Issa Al-Sabah und Jennifer Mehigan. Die Ausstellung hinterfragt die Wege, auf die der Klimawandel soziale und Umweltbeziehungen beeinflusst und verändert und verwandelt das studio in eine fantastische Welt.
transmediale ist ein jährliches Festival sowie eine Plattform für kritische Reflexion über kulturelle Transformation aus einer postdigitalen Perspektive. Seit über 30 Jahren eine der bedeutensten internationalen Veranstaltungen im Bereich digitalen Kunst und Kultur.
Details zum Diskurs-, Performance- und Filmprogramm folgen in Kürze.
Dienstag 31. Januar – 2. Februar
Eröffnung: 31.1. I Eintritt frei
Betonhalle
Tickets