MaerzMusik: Tele-Visions / Persepolis

Eröffnung Filminstallation & Ausstellung

Start zweier mediearchäologischer Zeitreisen

Tele-Visions präsentiert in einer raumgreifenden Installation Fernsehfilme zu neuer Musik und die Ausstellung Persepolis rekonstruiert das bedeutendste iranische Kunstfestival in Shiraz-Persepolis. Mit der Doppeleröffnung zweier Projekte im silent green startet am zweiten Festivaltag eine medienarchäologische Zeitreise. „Tele-Visions“ hebt und präsentiert Schätze aus über 20 Fernseharchiven und fünf Jahrzehnten – eine kritische Mediengeschichte der Neuen Musik im Fernsehen von den 1950er bis in die 1990er Jahre. 

Um 20:00 Uhr spürt „A Utopian Stage“ dem bedeutenden iranischen „Festival of Arts“ in Shiraz-Persepolis nach, das in den 1960er und 1970er Jahren Künstler*innen aus allen Weltteilen zu einem transnationalen, experimentellen Austausch einlud und damit historische, politische und ideologische Grenzen überschritt.

Um 21:00 Uhr kreuzen sich die Pfade beider Projekte in der Aufführung von Iannis Xenakis’ legendärer Tonband-Komposition „Persepolis“, die im Auftrag des Shiraz-Festivals entstanden ist und die ihre Spuren in französischen Fernseh-Archiven hinterlassen hat.

Programm

19:00, Betonhalle
Tele-Visions
A Critical Media History of New Music on TV 1950s–1990s
Eröffnung Filminstallation

20:00, SAVVY Contemporary
A Utopian Stage
Festival of Arts, Shiraz-Persepolis (1967–1977)
Ausstellungseröffnung

21:00, Betonhalle
Iannis Xenakis
Persepolis 
für Achtkanal-Tonband

Daniel Teige Klangregie

Eintritt frei
Weitere Informationen hier.

Hinweis zum Besuch der Veranstaltung

Wir empfehlen euch zu eurem und unserem Schutz auch weiterhin, eine Maske während eures Veranstaltungsbesuchs zu tragen und euch vorab zu testen. Solltet ihr euch krank fühlen, bitten wir euch, Zuhause zu bleiben.