John Francis Flynn

silent green präsentiert

Wenn man sich Irland vorstellt, fantasiert man oft über sanfte Hügel, Riesen, Heilige und Schlangen. Auf John Francis Flynn zweitem Album Look Over The Wall, See The Sky deutet er dies ebenfalls an: ein Kristallkelch mit leuchtend grüner Crème de Menthe, der auf einem moosbewachsenen Felsvorsprung ruht und diese Vorstellung von Irland auf ebenso witzige wie ergreifende Weise perfekt umsetzt. Aber wenn man sich Irland überhaupt erst vorstellen muss, dann ist man wahrscheinlich nicht allzu vertraut mit seiner Realität: die hoch aufragenden Glasgiganten von Google und Facebook, die unbezahlbaren Luxushotels entlang der Liffey inmitten einer Obdachlosenepidemie und der höchsten Mieten in Europa.

Auf seiner neuen Single Mole In The Ground, einer Coverversion eines amerikanischen Anti-Establishment-Folksongs, den Bascom Lamar Lunsford 1928 aufnahm, beschwört John die rebellische Energie herauf, die er in seiner Heimat Dublin spürte, als diese "von Immobilienentwicklern und Geierfonds in Stücke gerissen wurde". In seiner Interpretation lässt John den Surrealismus des Liedes in den Mittelpunkt rücken, indem er den Text lieber spricht als singt. Dadurch, dass er die an ein Kinderlied erinnernde Melodie wegnimmt, konzentrieren wir uns stattdessen auf die seltsamen Fantasien und Wünsche unseres Erzählers. Auch seine Stimme liegt unter der Melodie, die die dunkle, halluzinatorische Stimmung des Songs aufgreift: "I don't like the railroad man/The railroad man will kill you when he can/ and he'll drink up your blood like red wine".

Wer sich dieses Album anhört, erlebt die Geschichte durch eine moderne Linse in einem tranceartigen Zustand. Wie zu erwarten, sind Flynns zeitgenössische Einflüsse hinreichend esoterisch, von The Heart Pumps Kool Aid von -__-___ bis The invention of the Human von Dylan Henner (ein Konzeptalbum über eine KI, die singen lernt). Inspiriert wurde er aber auch von seinen Zeitgenossen aus der traditionellen irischen Musikszene, von denen viele an dem Album mitgewirkt haben, sowie von denen außerhalb dieser Szene, wie den Noise-Rockern Gilla Band und Rising Damp.

 

Samstag, 10. Februar
Kuppelhalle
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr

Tickets