Earth Tasting | Workshop mit masharu

Gruppenausstellung UnNatural Encounters

Earth Tasting

Welche Bedeutung steckt hinter Erdessen-Traditionen? Woher stammt die essbare Erde? Welche möglichen Vor- und Nachteile bringt der Verzehr von Erde mit sich? Welche Beziehung schaffen wir Menschen zu unserer Umwelt und zu nicht-menschlichen Lebewesen? Das Museum of Edible Earth und Compost as Superfood bieten in einem Workshop die Möglichkeit, eine Auswahl essbarer Böden aus aller Welt sowie menschlich hergestellten Kompost mit unterschiedlichen Herstellungsvarianten zu kosten.

Anmeldung erforderlich (max. 15 Teilnehmer).
Der Workshop findet auf Englisch statt.


Freitag, 10. Januar
18 Uhr

Eintritt frei, Anmeldung hier

 

UnNatural Encounters
10.–19.1. Ausstellung I Betonhalle, transmediale studio
Eröffnung: 9.1., Einlass: 19:00 Uhr, Start: 19:30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–20 Uhr / Sa–So, 11–20 Uhr
Eintritt frei

 

Programmheft – Gruppenausstellung UnNatural Encounters