Elastic Continuum | Lesung mit Bethan Hughes

Gruppenausstellung UnNatural Encounters

Elastic Continuum

Elastic Continuum erforscht die flexiblen Verbindungen zwischen Menschen, Pflanzen, Politik und Macht durch die materiellen und symbolischen Verwandlungen der Pflanze Taraxacum koksaghyz, die allgemein als Kasachischer oder Russischer Löwenzahn bekannt ist. Die Erzählung dieses neuen Bandes der Processing Process-Reihe vom K. Verlag entfaltet sich in zwei miteinander verflochtenen Handlungssträngen: Der eine verfolgt die historische Reise der Pflanze. Der andere geht den eigenen Weg der Künstlerin zurück, die auf ihrer Reise der Pflanze und den Menschen begegnet, die in ihre Geschichte verwoben sind.

Erweitert durch Fragmente von Texten, Bildern und Dokumentationen aus der begleitenden audiovisuellen Installation, taucht das Buch in die verflochtenen Biografien der Blume und einer Frau ein, deren Leben sich tief miteinander verwoben haben. Dabei bietet Hughes eine eindringliche Gegen-Erzählung zum objektivierenden, ausbeutenden Blick und beleuchtet alternative Wege, die Natur zu sehen und mit ihr in Beziehung zu treten.

Begleitet wird die Lesung von Anna-Sophie Springer und Etienne Turpin vom K. Verlag.
Die Lesung findet auf Englisch statt.


Sonntag, 19. Januar
18 Uhr

Eintritt frei

 

UnNatural Encounters
10.–19. Januar Ausstellung I Betonhalle, transmediale studio
Eröffnungsabend: 9. Januar, Einlass: 19 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–20 Uhr / Sa–So, 11–20 Uhr
Eintritt frei

 

Programmheft – Gruppenausstellung UnNatural Encounters
s