CTM 2025: Elischa Heller + Plus44Kaligula
Im Jahr 2025 kehrt das CTM Festival für seine 26. Ausgabe in das silent green zurück und bietet erneut ein Programm voller abenteuerlicher und transgressiver Konzerte. Darunter das avantgardistische Musikensemble 33, Heinali und Andriana-Yaroslava Saienkos Neuinterpretation von Hildegard von Bingens Werk, das genreübergreifende Projekt These New Puritans mit ihrem ersten Album seit 2019, die ägyptische Komponistin Yara Mekawei sowie Spooky-J – den britischen elektronischen Architekten hinter Nihiloxicas rhythmischer Energie – mit der rohen Intensität traditioneller Buganda-Perkussion und dem treibenden Puls des Underground-Techno.
18:00 Uhr: Elischa Heller
Sich nach innen zusammen fallen, ohne zu zerbrechen – das ist das Gefühl, das Elischa Heller heraufbeschwört. Digitale Talismane werden in die Fasern der Performancekunst genäht, wo auto-tune-gestimmte Vocals und fragile Futurismen auf kreischende Beats, geschichteten Lärm und weitläufige Drones treffen. Die resultierenden klanglichen Geburten wirken wie lebendige Widersprüche: zugleich synthetisch und roh, eine elegante, internetgeborene Vision, die dennoch atmet, pulsiert und leicht nach Weihrauch duftet.
19:00 Uhr: Plus44Kaligula
Die Kompositionen von Plus44Kaligula funktionieren wie akustische Landschaften, in denen Fragmente von Ambient-Pads, Glitch-verseuchte Texturen und Maschinenchöre zu einem immersiven Ganzen zusammengefügt werden, das sich der Linearität entzieht. Im Zentrum steht ihre Stimme und wechselt fließend von nüchternen, ungeschönten Bekenntnissen zu fast opernhaften Proklamationen und verbindet ihre Vorliebe für surreale Theatralik mit der eindringlichen Schwere von Aufrichtigkeit. Dieses Wechselspiel zwischen dem Synthetischen und dem Menschlichen evoziert einen Grenzraum, der sowohl befremdlich als auch intim ist und in dem das Publikum von Plus44Kaligula gleichzeitig verloren und verankert ist.
Festivalpässe sind ab sofort erhältlich, ebenso wie erste Programmdetails.
Weitere Acts, Eventinformationen und Tickets werden ab Dezember veröffentlicht.
Seit 25 Jahren rückt das CTM Festival neue Facetten der Underground-Clubkultur und Kunst in den Fokus – eine Mischung aus dem Seltsamen, Herausfordernden, Kathartischen, Esoterischen, Ansteckenden und Ekstatischen. Dabei erforscht es zugleich klangliche Historien, Kontexte sowie politische und technologische Verflechtungen.
Freitag, 24. Januar
Einlass 17 Uhr / Beginn 18 Uhr
Tickets