CTM 2025: Tarta Relena + 33
Im Jahr 2025 kehrt das CTM Festival für seine 26. Ausgabe in das silent green zurück und bietet erneut ein Programm voller abenteuerlicher und transgressiver Konzerte. Darunter das avantgardistische Musikensemble 33, Heinali und Andriana-Yaroslava Saienkos Neuinterpretation von Hildegard von Bingens Werk, das genreübergreifende Projekt These New Puritans mit ihrem ersten Album seit 2019, die ägyptische Komponistin Yara Mekawei sowie Spooky-J – den britischen elektronischen Architekten hinter Nihiloxicas rhythmischer Energie – mit der rohen Intensität traditioneller Buganda-Perkussion und dem treibenden Puls des Underground-Techno.
20:00 Uhr: Tarta Relena
Die Musik von Tarta Relena ist ein Dialog zwischen den reichen Vokaltraditionen des Mittelmeerraums und den subtilen Nuancen synthetischer Elektronik. Mit geschichteten Harmonien und klanglichem Experiment lassen sie uralte Melodien neu erklingen, wobei das Duo auf verschiedene Gesangstechniken zurückgreift und so die ungeschönte Intensität des Flamenco mit der Präzision lyrischer Gesänge und der Fluidität des Jazz verbindet. Tarta Relena begreifen Folklore als wandelbare und lebendige Tradition. Damit eröffnen sie nicht nur die Festivalausgabe 2025, sondern stellen auch den Auftakt für die neue Programm-Reihe "Resynthesising the Traditional", die mit Performances, Diskurs und künstlerischen Labs die komplexen Beziehungen zwischen musikalischer Tradition, zeitgenössischer Ästhetik, kritischer Praxis, Technologie und politischer Vorstellungskraft erkunden will. Tarta Relena interpretieren Materialien aus unterschiedlicher Quellen neu, wie Melodien aus den mündlichen Traditionen der sephardischen Juden, die Dichtung von Sappho und mittelalterliche Hymnen, und finden dafür eine übergreifende Sprache. Trauer und Freude, Göttlichkeit und Erdverbundenheit verschränken sich in ihrer Musik zu gemeinsamer Resonanz.
21:00 Uhr: 33
Das in Berlin und Amsterdam ansässige Ensemble 33 produziert multisensorische Erfahrungen, in denen sich die Grenzen zwischen Konzert und Performance verwischen. 33 bestehen im Kern aus dem Künstler, Filmemacher und Musiker Alexander Iezzi und dem experimentellen Komponisten und Performancekünstler Billy Bultheel. Das Duo entwickelt eine mutierende Vision, in der experimentelle Klanglandschaften mit klassischen Elementen verschmelzen, und schöpft aus einer eklektischen Mischung von musikalischen Kollaborationen. Die Performances von 33 sind oft immersive, installationsähnliche Spektakel, in denen sich elektronische Beats mit dunklen industriellen Texturen und barockem Gesang verweben.
Festivalpässe sind ab sofort erhältlich, ebenso wie erste Programmdetails.
Weitere Acts, Eventinformationen und Tickets werden ab Dezember veröffentlicht.
Seit 25 Jahren rückt das CTM Festival neue Facetten der Underground-Clubkultur und Kunst in den Fokus – eine Mischung aus dem Seltsamen, Herausfordernden, Kathartischen, Esoterischen, Ansteckenden und Ekstatischen. Dabei erforscht es zugleich klangliche Historien, Kontexte sowie politische und technologische Verflechtungen.
Freitag, 24. Januar
Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
Tickets