The Vegetable Parliament: Seeding the Milpa
Willkommen in unserer Milpa*.
Wenn wir Gemüse eine Stimme leihen könnten, was würde es sagen? Würde es singen? Würden wir zuhören?
Diesen Sommer wird The Vegetable Parliament mit einer Freiluftinstallation des Künstlers José Délano in unserem Garten sein zu Hause finden. Das öffentliche Kunstprojekt – das die Milpa als Metapher für ein imaginäres mehr-als-menschliches Gesellschaftsmodell erforscht – wird mit einer Auftaktveranstaltung am 14. März eingeleitet: Seeding the Milpa.
Kommt und macht euch die Hände schmutzig, während ihr den Geschichten der Maya-Samen zuhört, die zu Gemüse heranwachsen und dieses Parlament langsam zum Leben erwecken. Geleitet wird die Veranstaltung von dem Kollektiv Tlayolan, Maiskultur in Berlin.
* eine alte Maya-Agrarpraxis; ein Feld für den Anbau von Nahrungspflanzen, das in ganz Mesoamerika genutzt wird.
Unsere Milpa
Die Milpa besteht aus fliegenden Kartoffeln, essbaren Blumen, kletternden Kürbissen, hängenden Wassermelonen und verschiedenen Arten von bunten Bohnen, sowie weiteren Gemüsesorten. Wir sind hierher gereist aus verschiedenen Maya-Milpas im Süden Mexikos – dort waren wir seit Jahrhunderten, aber jetzt befinden wir uns auf anderem Boden… man nennt ihn Berlin. In unserem Ökosystem werden Ressourcen (Wasser, Licht, Erde) komplementär genutzt, und alle Beteiligten bereichern sich gegenseitig. Wir wurden hierhergebracht, um uns langsam in eine temporäre Installation einzuweben, die unser Parlament wird.
Hier kommen wir zusammen – Menschen und Nicht-Menschen – um zu wachsen, uns zu verbinden, etwas Neues zu erschaffen. Ein Ort, der durch Gefühle, Kosmovision, soziale Beziehungen, Biodiversität und Wissen entsteht. Hier träumen wir von neuen Realitäten. Im Zentrum steht eine lebendige begehbare Installation – ein spekulatives Parlament für utopische Visionen und mögliche Zukünfte lokaler sozio-ökologischer Systeme. Während es sich mit den Jahreszeiten weiterentwickelt, wird jede*r Besucher*in und jede Aktivierung zu einem integralen Bestandteil der Milpa.
Besucht uns, werdet ein Teil von uns. Wir laden euch ein, anders zu denken, alle vorgefassten Vorstellungen des Möglichen hinter euch zu lassen. Ernsthaft zu spielen – oder so, wie Kinder spielen. Denn wenn wir spielen, dann glauben wir daran.
Programm
14. Mär 2025: Teil eins SEEDING THE MILPA
09. Mai 2025: Teil zwei BUILDING THE PARLIAMENT
Jun-Jul 2025: Teil drei THE GROWING SESSIONS
14. Aug 2025: Teil vier THE VEGETABLE OPERA
13. Sep 2025: Teil fünf THE CONQUERING BANQUET
Freitag, 14. März
Atelier 1
Start: 17 Uhr
Eintritt frei
Team
Künstlerische Leitung: José Délano
Gartenkonzept: Montserrat Peniche, tlayolan Maiskultur in Berlin
Kurator “The Growing Sessions”: Christian Hiller
Musikalische Leitung “The Vegetable Opera”: Nicholas Bussmann
Autor “The Vegetable Opera”: Santiago Elordi
Food Artist “The Conquering Banquet”: Inés Lauber
Industriedesign: Felipe Araya
Grafikdesign: Susann Zielinski
Öffentlichkeitsarbeit: Wayra Schübel
Text: Lianne Mol & José Délano
Dokumentation: Edgard Berendsen
Künstlerische Produktionsleitung: Lianne Mol
“The Vegetable Parliament” wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.