MaerzMusik: silent green 2

Peter Jakober // The Monochrome Project 1

In diesem Jahr sind wir erneut Gastgeber des Festivals MaerzMusik der Berliner Festspiele. Im Zentrum der 2025er-Ausgabe stehen besondere Perkussions- und Blechbläser-Konstellationen, partizipative Formate, postdigitales Musiktheater und vielfältige Perspektiven auf Stimme und Atem.

Der Abend beginnt mit Peter Jakobers Komposition Little beauty für Blech- und Holzblasinstrumente, die gemeinsam mit Amateurmusiker*innen zur Aufführung gebracht wird. Während der Konzertperformance, die auf der langen Beton-Rampe des silent green stattfindet, werden die Besucher*innen auf ihrem Weg in die Betonhalle von den Klängen des Stückes begleitet, wo anschließend das Konzert von The Monochrome Project stattfindet. Das 2015 von Marco Blaauw gegründete Ensemble, das sich auf die Vielfalt des Trompetenklangs und die diversen Spieltechniken dieses Instruments spezialisiert hat, präsentiert zunächst Fever von Claudia Molitor. Die Komposition stellt „eine Antwort auf die Geräusche dar, die uns zu Beginn des 21. Jahrhunderts umgeben – Geräusche, die als klangliches Zeichen unser zerstörerisches menschliches Verhalten repräsentieren. Das Stück ist ein Appell an die Hoffnung […]; dass wir einen Weg finden, mit unserer Umwelt zu leben und nicht gegen sie.“ 

Daran anknüpfend findet der Abend mit Wadada Leo Smiths The Flight of the Eagle: The Sonic Memorial of Jiddu Krishnamurti einen Abschluss. Der Komponist ließ sich für sein Werk vom gleichnamigen indischen Denker inspirieren und verleiht darin seinem Wunsch Ausdruck, die Welt „in etwas Schöneres und Sinnvolleres umzugestalten, an dem alle Menschen teilhaben können.“


Programm

Peter Jakober
Little beauty
für Bläsergruppen im öffentlichen Raum (2024)

The Monochrome Project 1
Claudia Molitor
Fever
für 8 Trompeten und Elektronik (2024)

Wadada Leo Smith
The Flight of the Eagle: The Sonic Memorial of Jiddu Krishnamurti
für 8 Trompeten und Bassdrum (2024)

Besetzung
The Monochrome Project
Marco Blaauw, Christine Chapman, Mathilde Conley, Rike Huy, Bob Koertshuis, Nathan Plante, Markus Schwind, Laura Vukobratović 
Trompete

Christine Chapman
Horn

Dirk Rothbrust
Bass Drum


Fever und The Flight of the Eagle: The Sonic Memorial of Jiddu Krishnamurti sind Produktionen von hcmf// und werden gefördert von der Hinrichsen Foundation, der Vaughan Williams Foundation, dem Marchus Trust und der Ernst von Siemens Musikstiftung; Förderung besteht darüber hinaus durch die Kunststiftung NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

 

Freitag, 28. März
Betonhalle
21:00 bis 22:30 Uhr
Tickets