KLIMATON – 4 PIECES OF DATA-MELANCHOLIA

Mit: Kirsten Reese, Tengal Drilon & Mo'ong, Daniel Dominguez Teruel, Thies Mynther
Konzept und Realisation: Adnan Softić, Nina Softić
Video-Bühne: Komposter


In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen der MOSAiC-Expedition entstand das
Musikinstrument KLIMATON ARCTIC – ein Resonanzkörper der Arktis. Die Landschaft selbst wird zur Komponistin, ihr Verschwinden zur Partitur. Doch wie spielt man eine sterbende Welt?

Zuhören wird zu einer radikalen Handlung – einem Versuch, sich mit der Landschaft zu verflechten, die das Thermometer der Erde ist. Der Abend ist eine gemeinsame Annäherung an das Unwiederbringliche.

Klangkünstler*innen wie Kirsten Reese, Tengal Drilon & Mo'ong, Daniel Dominguez Teruel sowie Thies Mynther werden mit dem Instrument gemeinsam atmen, tasten, wüten, klagen… Klangwelten zwischen Requiem, ökologischen und politischen Meditationen sowie rohem Noise – eine akustische Kartographie eines Zerfalls.

Texte von Heike Geisler, Sivan Ben Yishai und Adnan Softić flackern auf wie Randbemerkungen eines Weltschmerzes, während die Videoprojektionen des Duos Komposter die Performance in ein Archiv der Datenmelancholie verwandelt.
 

 

Samstag, 10. Mai
Kuppelhalle
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketlink in Kürze

 

Gefördert vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bezirkskulturfonds Berlin und Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.