Editions Mego 30 Years – Ein Festival-Showcase in der Volksbühne & silent green
Volksbühne & silent green präsentieren
Gemeinsam mit der Volksbühne präsentiert silent green am 30. und 31. Mai ein zweitägiges Festival-Showcase, das das 30-jährige Bestehen des kultigen Experimental-Labels Editions Mego feiert. Als Meilenstein der elektronischen und Avantgarde-Musik hat Editions Mego die Landschaft der Klangforschung geprägt und die Grenzen von Klang, Wahrnehmung und musikalischer Form verschoben.
Mego wurde 1995 von Peter Rehberg zusammen mit Andreas Pieper und Ramon Bauer in Wien gegründet und gilt als Pionier-Label der experimentellen elektronischen Musik. Die unverwechselbare Ästhetik von Mego – geprägt von Rehbergs tiefem Wissen über Avantgarde-Sound, Bauers rhythmischen Einflüssen und Piepers Software-Innovationen – begründete eine neue Ära der computerbasierten elektronischen Musik. Mit bahnbrechenden Veröffentlichungen, einfallsreichen Verpackungen und einem stark unabhängigen Ethos kultivierte Mego ein globales Netzwerk von experimentierfreudigen Künstler*innen. Im Jahr 2006 entwickelte Rehberg das Label zu Editions Mego weiter und erweiterte die Liste um visionäre Sub-Labels, die von Künstlern wie Stephen O'Malley, Jim O'Rourke und François Bonnet kuratiert wurden. Obwohl Rehbergs vorzeitiges Ableben im Jahr 2021 das Ende einer Ära markierte, wirkt sein Vermächtnis durch die Künstler*innen und Werke, die Editions Mego im Laufe der Jahre gefördert hat, weiter nach.
silent green präsentiert einen Abend mit immersiven Performances von einigen der bahnbrechendsten Künstler*innen des Labels: Finlay Shakespeare, Klara Lewis, KMRU, Nik Colk Void & Norbert Möslang, Thomas Brinkmann, Tujiko Noriko sowie Filmarbeiten von Georg Gatsas & Joji Koyama, Gisèle Vienne und Margrét Sara Guðjónsdóttir. Die Volksbühne präsentiert Haswell & Hecker – UPIC Diffusion Session #24, Grand River mit Marco Ciceri & Andert Tysma sowie General Magic & Tina Frank.
Einzeltickets für die Abende im silent green bzw. in der Volksbühne können auf den jeweiligen Webseiten erworben werden. Eine limitierte Anzahl an Kombitickets für beide Abende ist hier erhältlich.
30.5., Volksbühne:
Haswell & Hecker – UPIC Diffusion Session #24
Grand River presents All Above
Lichtdesign: Marco Ciceri
Akustisches Piano: Andert Tysma
General Magic & Tina Frank
31.5., silent green:
Finlay Shakespeare
Klara Lewis
KMRU
Nik Colk Void & Norbert Möslang
Thomas Brinkmann
Tujiko Noriko
Georg Gatsas & Joji Koyama
Gisèle Vienne
Margrét Sara Guðjónsdóttir
Samstag, 31. Mai
Betonhalle
Einlass: 20 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Tickets