
21st Pictoplasma Festival: Besucher*innentag + Character Market
Pictoplasma fragt nach den Ursprüngen des Character Design – zwischen Originalität, künstlicher Intelligenz und dem ständigen Wandel kultureller Codes.
Pictoplasma kehrt nach Berlin zurück – in seiner 21. Ausgabe präsentiert das Festival ein hochkarätiges Aufgebot an Künstler*innen, Illustrator*innen, Filmemacher*innen und Designer*innen, die die visuelle Kultur neu erfinden. In diesem Jahr taucht die weltweit führende Konferenz für zeitgenössisches Character Design tief in die Genealogie der Kreation ein und legt Schichten von Einflüssen, Trends und Kontexten frei. Sie stellt den Mythos des "Originals" auf den Kopf – oft verklärt als einzigartige Handschrift von Künstler*innen und deren angeborenem Genie. Stattdessen stellt sie die Frage, wie Kreativität immer von anderen beeinflusst wird und wie die Dimensionen von Originalität neu definiert werden können.
Sunday Open House // 4. Mai
Zum Abschluss des Festivals lädt Pictoplasma zum Besucher*innentag ein. Ein lebendiger Designmarkt bietet die Möglichkeit, sich mit seltenen Drucken, Editionen, Zines, Skulpturen und anderen liebevoll hergestellten Objekten aus aller Welt einzudecken - und ihre internationalen Macher zu treffen. Das Animationsfilmprogramm des Festivals mit über 90 Kurzfilmen, Musikvideos und experimentellen Clips in 7 Programmen wird in voller Länge wiederholt - ein wahrer Marathon für die Augen. Eine Ausstellung als Werkschau zeigt die Arbeiten der diesjährigen Künstler*innen, die an der Konferenz teilnehmen, darunter Vasen von Jimmy D. Lanza, Skulpturen von Saddo und Jonathan Djob-Nkondo und Gemälde von Jill Senft. Workshops laden Besucher*innen aller Altersgruppen ein, sich zu treffen und gemeinsam kreativ zu sein.
Sonntag, 4. Mai
Betonhalle, Kuppelhalle, Atelier 1+2
13–19 Uhr
Eintritt frei