Breathing Matter(s): Dead Birds
silent green präsentiert
Robert Gardner (USA 1963, 85 Min.)
Unterstützt vom Peabody-Museum für Archäologie und Ethnologie in Harvard leitete Robert Gardner 1961 eine großangelegte Expedition ins Hochland von Neuguinea, um bei den dort lebenden Dani zu forschen und zu filmen. Die Gesellschaft der Dani zeichnet sich durch eine andauernde, ritualisierte Kriegsführung aus, bei der jeder Tod gesühnt werden muss, um das Gleichgewicht des Lebens wieder herzustellen. Gardner konzentriert sich auf zwei Protagonisten: den Krieger Weyak und den kleinen Jungen Pua.
Getragen ist der Film von einer meisterhaften Montage und einem von Gardner gesprochenen, lyrisch dichten und metaphernreichen Kommentar. „Dead Birds war ein Versuch, Menschen aus ihrem eigenen Lebensbereich heraus zu sehen, und ich wollte wissen, ob selbst die so fremden Dani uns etwas zu sagen hätten, sobald die ausgewählten Fragmente ihres Lebens einen Film ergaben: und zwar nicht nur über sich selbst, sondern auch über uns." (Robert Gardner)
Sonntag, 27. Juli
Beginn: 20:30 Uhr
Kuppelhalle
Tickets