
Breathing Matter(s): Expedition Content
silent green präsentiert
Gäste: Ernst Karel, Veronika Kusumaryati (Zoom)
Moderation: Uli Ziemons
1961 organisierte der Filmemacher Robert Gardner die Harvard-Peabody-Expedition nach Niederländisch-Neuguinea (heute Westpapua). Die Expedition, der einige reiche Amerikaner angehörten, wurde von der niederländischen Kolonialregierung und privaten Spendern finanziert und war mit 16-mm-Filmkameras, Fotoapparaten, Tonbandgeräten und einem Mikrofon ausgestattet. Aus ihrem fünfmonatigen Aufenthalt bei den Hubula im Baliem-Tal gingen Gardners einflussreicher Film Dead Birds, zwei Fotobücher, Peter Matthiessens Buch „Das verborgene Tal: Chronik einer Reise in die Steinzeit“ sowie zwei ethnografische Monografien hervor. Michael Rockefeller, von den Standard Oil-Rockefellers, war mit der Aufgabe betraut, Fotos und Tonaufnahmen in und um die Welt der Hubula zu machen.
Expedition Content (Ernst Karel, Veronika Kusumaryati, USA 2020, 78 Min.) ist eine erweiterte Audioarbeit, komponiert aus 37 Stunden Tonmaterial, das die seltsame Begegnung zwischen der Expedition und den Hubula dokumentiert. Der Film reflektiert ineinander verschlungene und komplexe historische Momente in der Entwicklung der multimodalen Anthropologie, im Leben der Hubula, im Leben Michaels und in der fortlaufenden Geschichte des Kolonialismus in Westpapua.
Sonntag, 27. Juli
Kuppelhalle
Beginn: 18 Uhr
Tickets