Eröffnungsabend der Gruppenausstellung UnNatural Encounters | Performance: Tatsuru Arai

silent green präsentiert

Gruppenausstellung UnNatural Encounters

Was können künstlerische Perspektiven sichtbar machen, was uns reine Daten und Fakten nicht vermitteln können? Wie gelingt es der Kunst, diese erfahrbar zu machen? Können Kunst und Technologie gemeinsam neue Formen der Kommunikation, Empathie, Verbundenheit und Verantwortung für unsere Umwelt entwickeln? Diesen Fragen widmet sich unsere umfangreiche Gruppenausstellung UnNatural Encounters. In Kooperation mit der European Media Art Platform (EMAP) und transmediale.

19 Uhr: Einlass
19:30 Uhr: Begrüßung
20:00 Uhr: Performance von Tatsuru Arai

Performance 'Re-solarization' von Tatsuru Arai


Das Ökosystem der Erde, hat den Großteil seiner Materie bewahrt und sich durch Selbstorganisation der Entropie widersetzt, was enorme Energie erfordert. Heute, angesichts einer Energiekrise und schneller technologischer Fortschritte wie Künstlicher Intelligenz, sind Innovationen wie die Kernfusion entscheidend, um Ökosysteme zu erhalten. Das Gleichgewicht zwischen der Energie der Natur und wissenschaftlichem Fortschritt ist von wesentlicher Bedeutung. In „Hyper Serial Music” (die komplexeste Musik der Geschichte) und „Trans Ages Music“ (Musik mit einer Dichte von 1 bis 100%) verbreiten sich die Blumen immer wieder und organisieren sich selbst mit einem integrierten KI-System, das dieses dynamische Gleichgewicht widerspiegelt.

Die Performance schafft eine sensorische Erfahrung, bei der Klang, Licht und visuelle Projektionen präzise aufeinander abgestimmt sind, um eine futuristische, meditative Atmosphäre zu erzeugen.


Donnerstag, 9. Januar
Einlass: 19 Uhr
/ Start: 19:30 Uhr
Eintritt frei


10.–19.1. Ausstellung I Betonhalle, transmediale studio
Öffnungszeiten: Mo–Fr, 14–20 Uhr / Sa–So, 11–20 Uhr
Eintritt frei

 

Programmheft – Gruppenausstellung UnNatural Encounters