Shovel Dance Collective
silent green präsentiert
Shovel Dance Collective ist eine Gruppe von neun Musiker*innen, die durch ihre Leidenschaft für die Schönheit, Kraft und politische Aufgabe traditioneller Musik Großbritanniens, Irlands und darüber hinaus verbunden sind. Sie betrachten Folkmusik nicht als archäologisches Artefakt, das ausgegraben werden muss, sondern als lebendige gemeinschaftliche Aktivität, die einladend und großzügig zu denen ist, die sie anspricht. Gleichzeitig traditionell und experimentell arrangieren sie ihr Quellenmaterial zu einer tiefen, zeitübergreifenden Synthese aus freier Improvisation, Tonbandmanipulation und Feldaufnahmen. Ihre Musik erscheint wie ein Flickenteppich, bei dem Stücke zusammengenäht, neu arrangiert und rekontextualisiert werden. Das Garn ist durchzogen von ihrem Sinn für ästhetische Innovation und einem tiefen Verständnis dafür, wie traditionelle Musik den Unterdrückten eine Stimme gibt und jenen, die durch ihre Arbeit den Reichtum der Welt schaffen.
Sie haben in ganz Großbritannien ausverkaufte Shows gespielt, mit Headline-Shows an Veranstaltungsorten wie Cafe OTO, Kings Place und Cecil Sharp House. Das Kollektiv ist auf vielen großen Festivals aufgetreten: Glastonbury, Roskilde, SXSW, Rewire, Green Man, End of the Road, Sidmouth Folk Festival, Supernormal und Supersonic Festivals und viele andere. The Wire, Loud and Quiet, NME, Financial Times und The Times haben ihre Live-Auftritte über die Jahre hinweg gewürdigt.
Ihr zweites Album The Shovel Dance wurde im Oktober 2024 von American Dreams Records veröffentlicht und wie das vorherige Werk The Water is the Shovel of the Shore von The Wire, MOJO, Uncut, KLOF, Songlines und Weiteren gelobt. Beide Alben wurden von The Quietus zum Album des Jahres gekürt.
Montag, 14. April
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Kuppelhalle
Tickets