Avant Art Festival Berlin: DO 555ps AV + Czajka & Puchacz
Die Polish Art Week / 6. Avant Art Festival Berlin ist ein neues, interdisziplinäres Kulturereignis, das vom 16. bis 23. Juni 2025 – im Rahmen des Kulturprogramms zur polnischen EU-Ratspräsidentschaft – in Berlin stattfindet. Ziel des Festivals ist es, die innovativsten Strömungen der polnischen Gegenwarts- und Avantgarde-Kunst zu präsentieren und zugleich einen Raum für kritische Reflexion über die Rolle von Kultur in einem sich rasant verändernden Europa zu schaffen.
Das einwöchige Festival bespielt zahlreiche Orte in Berlin und bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Ausstellungen, audiovisuellen Installationen, Gesprächen, Debatten und Performance-Kunst.
Im Rahmen des Festivals treten am 22. Juni die folgenden Künstler*innen im silent green auf:
Czajka & Puchacz (SI/PL)
Das in Slowenien ansässige Duo Czajka & Puchacz veröffentlichte im Juli 2020 sein erstes, vorwiegend akustisches Album Bivališča und legte ein Jahr später mit der retro-avant-pop Single Entschuldigung ihres Alter-Egos Kiebitz & Uhu nach. Seitdem erforscht das Duo neue Wege des Instant-Songwritings, inspiriert von der europäischen Schule der freien Improvisation und der Musique concrète, wie sie bereits auf Bivališča zum Ausdruck kam.
DO 555ps AV: Jerzy Mączyński & Katarzyna Dębska mit Rabih Beaini, Nour Sokhon
Gemeinsam mit der Künstlerin Katarzyna Dębska präsentiert Jerzy Mączyński eine audiovisuelle, multikanalige Live-Version seines 2025 erschienenen Albums DO 555ps. Die Kombination aus galaktischem Sounddesign, droneartigen Klangflächen, minimalistischen Strukturen und Anleihen aus der Science-Fiction-Filmgeschichte formt ein immersives Gesamtkunstwerk.
Basierend auf einem Klangarchiv von Sopranino- und Tenorsaxofon-Samples erschaffen Mączyński und Dębska eine dichte, multidimensionale Klang- und Bildwelt.
Im zweiten Teil der Performance erweitern Rabih Beaini und Nour Sokhon das Erlebnis um zusätzliche Sound- und Textelemente und vervollständigen das filmisch-epische Gesamterlebnis.
Sonntag, 22. Juni
Kuppelhalle
Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr
Tickets