arsenal on location – Sommerkino: Janine zieht aufs Land

silent green präsentiert

Das neue Arsenal im silent green wird im Januar eröffnen – in einem kalten Wintermonat. Deshalb lädt das Arsenal schon jetzt zu Open-Air-Vorführungen ein, um den Außenbereich in der warmen Sonne zu präsentieren. Jeder der drei Juli-Abende beginnt mit einer kleinen Führung und einem Erfrischungsgetränk – eine Gelegenheit zum Austausch, um Gedanken und offene Fragen zum neuen Standort loszuwerden. Der Umzug vom Potsdamer Platz in den Wedding wirkt nach, und so werden drei Filme aus drei Generationen präsentiert, in denen es darum geht, nach Berlin zu ziehen, durch Berlin zu ziehen, oder aus Berlin wegzuziehen.

 

JANINE ZIEHT AUFS LAND   
Jan Eilhardt
D 2025 74‘
Mit Führung und Einführung um 21 Uhr, Filmbeginn: 21:30 Uhr

Der jüngste Film im Programm feierte beim 55. Berlinale Forum seine Premiere: „Um der Verachtung damals zu widerstehen, hab’ ich mir oft vorgestellt, das Dorf ist eine leuchtende Bühne. Und jetzt will ich wieder zurück aufs Dorf.“ Janines Entschluss ist gefasst. Gemeinsam mit ihrem asthmatischen Partner kehrt sie Berlin den Rücken. Doch auf den leblosen Dorfstraßen weckt ihre queere Erscheinung nicht nur positive Assoziationen. Die eigene Vergangenheit in der Provinz verarbeitend, flicht Jan Eilhardt eine Auswahl privater Videoclips und Fotos in seinen Film, die zeigen, dass Janine ihn schon lange begleitet. Genauso wie die Erinnerung an seine Mutter Brigitte, die das Aufwachsen im Dorf als wichtige Prüfung erkannte: rurale Stigmatisierung als deutsches Little Rock. Ein Weg, der auch Nachbar Peter bevorsteht, der mit seiner überforderten Mutter und Bruder Enrico zusammenlebt. Janines Ankunft schürt seine Sehnsüchte, bedeutet aber auch ein mit Ängsten behaftetes Heraustreten. 

Jan Eilhardt übersetzt die Begegnung in einen campigen, erotisierenden und bisweilen auch dramatischen Rundumblick auf ein feindseliges Milieu. Alte Wunden konfrontierend, unterwandert Janine dieses lasziv, musikalisch und mit der Zuversicht einer, die sich noch nie etwas beweisen musste. (Carolin Weidner)

 

Dienstag, 22. Juli
Innenhof
Beginn: 20 Uhr
Tickets

 

Die Filmvorführung findet mit Kopfhörern statt.
Bei schlechtem Wetter verlegen wir das Screening in die Kuppelhalle.
 


Arsenal on Location wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.